AGB kurz und knackig für Endkunden und Unternehmer
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter Overwien-Sekkai GbR schließen. Abweichende Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.
Der Kunde ist Verbraucher, wenn der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann
Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
- Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf oder Einkauf von Waren.
Ein Vertrag kommt zustande mit der Bestätigung eines von uns bestätigten Angebots.
Bei einem Angebot über ein Produkt von uns, erfolgt dies als verbindliches Angebot sofern es per Bestellbutton sofort gekauft werden kann. Ist dies nicht der Fall handelt es sich um ein unverbindliches Angebot. Dessen Kauf von uns bestätigt werden muss.
Es gelten die Bedingungen für Kauf und Bezahlung der Online-Plattform, bei der das Angebot eingestellt ist.
- Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
Die Zahlung erfolgt Vorkasse per Paypal, Überweisung oder Barzahlung bei Abholung.
Je nach Vereinbarung erfolgt die Lieferung für Unternehmer auch auf Rechnung, hier kommt der Kunde spätestens in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 14 Tagen (nach Fälligkeit und Zugang einer Rechnung oder Zahlungsaufstellung mit Verzugshinweis), eine Zahlung geleistet hat. - Alle Preise, die von uns auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich für Verbraucher einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
- Der Versand der Ware erfolgt per Abholung, pers. Lieferung, Postversand. Das Versendungsrisiko trägt der Anbieter, wenn der Kunde Verbraucher ist.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr. - Im Falle eines Widerrufs hat der Kunde/ Verbraucher die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
- Eine zusätzliche Garantie besteht bei den vom Anbieter gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.
- Es besteht die gesetzliche Mängelhaftung.
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen soweit diese der gesetzlichen Mängelhaftung nicht widersprechen. - Als Unternehmer, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:
Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart. Keine Gewährleistung bei Kauf eines Unternehmers B2B - Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.
Als Unternehmer gilt zusätzlich:
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig. Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. In diesen diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen. Bei Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware. Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns. - Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: Der Anbieter liefert nur an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in einem der nachfolgenden Länder haben und im selben Land eine Lieferadresse angeben können: Deutschland und die gesamte Europäische Union.
- Vertragssprache ist deutsch. Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
Sofern es sich bei dem Kunden um einen Unternehmer handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters. - Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
- Anstelle von nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmungen tritt das Gesetzesrecht.
- Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
- Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb der dort genannten Zeit annehmen können.
- Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Anbieter ausführlich unter dem Website-Button „Widerruf“ informiert. Unter dem Button finden Sie auch unser Musterwiderrufsformular.
Identität des Verkäufers
Overwien-Sekkai GbR
OS-trade
Ferd.-Dir.-Weg 48
60529 Ff/M
E-Mail: info (ätt) OS-trade.de
Steuer-UID: DE453045205
Streitbeilegung:
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.